
Der Nikolaus besucht das CFG
von M. Furkert und S. Schlingensiepen, Fotos von S. Schlingensiepen und S. Roberts Am Nikolaustag war bei uns am CFG der Nikolaus auf den Gängen anzutreffen, denn er besuchte unsere 5. Klassen. Im roten Gewand […]
von M. Furkert und S. Schlingensiepen, Fotos von S. Schlingensiepen und S. Roberts Am Nikolaustag war bei uns am CFG der Nikolaus auf den Gängen anzutreffen, denn er besuchte unsere 5. Klassen. Im roten Gewand […]
von C. Wissemann-Hartmann, Fotos von C. Wissemann-Hartmann und B. Hinz Am bundesweiten Vorlesetag, dem 19. November 2022, lud die Schulbibliothek unter der Leitung von Heike Kahlhofer-Gerbes die Klassen der Erprobungsstufe zu einem Vorleseevent. So erschienen […]
Text und Fotos von C. Wissemann-Hartmann Das Bonner Mathematikturnier am Hausdorffcenter der Universität Bonn ist jedes Jahr ein ganz besonderes Event. Das Mathematik-Exzellenzcluster der Uni Bonn entwickelt zusammen mit der Uni Nijmegen in Holland und […]
Valuing all languages in Europe – Valoriser toutes les langues en Europe – Valorando todas las lenguas en Europa von Maria Fiore, 6f und H. Jülicher-Böker. Fotos von H. Jülicher-Böker, S. Schlingensiepen und Keilly Im […]
von C. Bigalke, Fotos von S. Drübert und C. Wissemann-Hartmann Nach der Pandemiezeit konnte am 10. September endlich wieder das Sommerfest stattfinden. Man konnte es förmlich spüren: Ein volles Pausenzentrum, reges Treiben, lebendige Gespräche an […]
Fotos und Text von J. Redetzky Nach den Jahren der pandemiebedingten Auflagen und Einschränkungen konnten die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten des Carl-Fuhlrott-Gymnasiums erstmals wieder einen Abiball unter relativen Normalbedingungen feiern und damit den Abschluss ihrer […]
von Luna Belle Binner (5a), Fotos von D. Kamphoff Sie haben vielleicht mitbekommen, dass diese Woche ein Radioteam des WDR bei uns am CFG ist. Wir, die 5A, sind in dieser Woche nämlich die Mausklasse. […]
Text und Bilder von M. Loeper In einer sich immer schneller wandelnden (Um-)Welt und angesichts wachsender gesellschaftlicher Veränderungen und Herausforderungen kommt der individuellen Förderung im schulischen Kontext eine elementare Bedeutung zu. Wie wird individuelle Förderung […]
Text und Fotos von J. Redetzky Nach einer pandemiebedingten langen musikalischen Durststrecke meldete sich die Fachschaft Musik mit einem fulminanten Comeback-Konzert zurück. Nachdem bereits der Abijahrgang mit seinem grandiosen Stufenkonzert die Rückkehr zu größeren Schulveranstaltungen […]
von Asena Zinal, Fotos: AG Diversität Der 17. Mai steht seit 2005 für den Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Trans*- und Inter*feindlichkeit (IDAHOBIT). In diesem Sinne hat die AG Diversität, in der sowohl Schüler*innen des […]
Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes