Aus dem Unterricht

Museums-Abend: Eintauchen in das Römische Reich

Text und Fotos von M. Kuhlmann und O. Holbeck Am Abend des 24. Juni verwandelte sich der Veranstaltungsraum in eine lebendige Zeitmaschine, als die Klassen 6c und 6g zu einem ganz besonderen Museums-Abend einluden. Ab […]

Aus dem Unterricht

„Geschichte geht von mir aus“ – CFG und Bergische Universität gemeinsam auf Gedenkstättenfahrt

Text und Bilder von M. Loeper und L. Sellin Wie soll man darüber sprechen, was unaussprechlich erscheint? Wie soll man damit umgehen, was inder Auseinandersetzung mit der deutschen Vergangenheit unumgänglich ist? Wie vermittelt manjungen Menschen […]

Erfolge

Landessiegerin im Geschichtswettbewerb.

Text und Foto von Dr. C. Fechner Michelle Krauser gelang es mit der Einsendung ihres fünfzigseitigen Geschichtsprojektes, die Jury von sich zu überzeugen und ihren Vorjahressieg auf Landesebene zu wiederholen. Das diesmalige Thema „Mehr als […]

Allgemein

Zeitzeuge der DDR-Diktatur am CFG

Text von I. Kock (Q2), Fotos von J. Redetzky Mehr als 32 Jahre nach dem Berliner Mauerfall kommt es in unserer Gesellschaft noch immer zu Ausgrenzung, Antisemitismus und Rassismus. Besonders in den vergangenen Jahren spitzte […]

Allgemein

Ein(Blick) ins Archiv

Fotos und Text von J. Redetzky Auch wenn zur Zeit die Rückkehr der ersten Jahrgänge in den Präsenzunterricht im Fokus des Schullebens steht, so bleibt dennoch gelegentlich Zeit für Aufgaben, die im sonstigen Schulalltag zurückstehen […]

Allgemein

Besuch in Berlin

von Jakob Schnaudt und Leonie Happe, Foto: Deutscher Bundestag Vom vierten bis zum sechsten April fuhren der Leistungskurs Sozialwissenschaften und der Leistungskurs Geschichte zusammen mit den SuS aus dem WEB-Kurs der Jahrgangsstufe 9 in die […]