Inga Winterberg, Anne Scherlinski und Anne Riedel (10e) haben einen Förderpreis im Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten erhalten. Ihre Arbeit über „Eltern und Kinder im 2. Weltkrieg“ haben sie im Rahmen des Differenzierungskurses Geschichte/Politik erstellt.
Ähnliche Artikel

Aus dem Unterricht
Geschichte ganz nah – DDR Zeitzeuge zu Gast am CFG
17. Januar 2023
Martin Pick
Aus dem Unterricht, Titel-Slider
Kommentare deaktiviert für Geschichte ganz nah – DDR Zeitzeuge zu Gast am CFG
von Jessica Münn (Q2), Fotos von L. Sellin Am 15.12 kam ein Zeitzeuge der Vereinigung der Opfer des Stalinismus zu uns ans CFG. Die Ruhruniversität Bochum mit dem Historiker Herrn Hoffmann organisierte das Projekt und […]

Aus dem Unterricht
EF-Kurs erhält an der Uni Einblicke in den Geschichtsunterricht der Zukunft
9. Juni 2023
Martin Pick
Aus dem Unterricht, Titel-Slider
Kommentare deaktiviert für EF-Kurs erhält an der Uni Einblicke in den Geschichtsunterricht der Zukunft
Text und Fotos von M. Panitz Kern des Geschichtsunterrichts ist die kritische Auswertung von Quellen, also von Zeugnissen aus der Vergangenheit und die Rekonstruktion einer Idee, wie sich das Leben der Menschen damals am wahrscheinlichsten […]

Erfolge
Landessiegerin im Geschichtswettbewerb.
13. Juni 2023
Martin Pick
Erfolge, Titel-Slider
Kommentare deaktiviert für Landessiegerin im Geschichtswettbewerb.
Text und Foto von Dr. C. Fechner Michelle Krauser gelang es mit der Einsendung ihres fünfzigseitigen Geschichtsprojektes, die Jury von sich zu überzeugen und ihren Vorjahressieg auf Landesebene zu wiederholen. Das diesmalige Thema „Mehr als […]